UniCredit Art Collection company logo
UniCredit Art Collection
Skip to main content
  • Menu
  • Künstler:innen
  • Sammlungen
  • Video
  • Ausstellungen
  • Lernzentrum
  • Our Places
  • Neuigkeiten
  • UniCredit Art Collection
  • EN
  • IT
  • DE
Menu
  • EN
  • IT
  • DE

Karten

Karten

  • Sammlungen
  • Between Idealization and Individuality
  • Maps
Open a larger version of the following image in a popup: Karten
  • Die Imago Mundi, oder die babylonische Mappa Mundi, ist die älteste bekannte Darstellung der Welt, die bis heute erhalten geblieben ist. Sie wird heute im British Museum aufbewahrt und zeigt die bekannte Welt des 6. Jahrhunderts v. Chr., die Babylon am Euphrat, Assyrien und Armenien mit ihren Siedlungen sowie den großen „bitteren Fluss“ – den Ozean – umgibt.

  • Karten, so präzise und wirklichkeitsgetreu sie mit dem technologischen Fortschritt in der Kartografie auch geworden sind, stellen historisch gesehen immer eine bestimmte Sichtweise der Welt dar – geprägt vom Standpunkt des jeweiligen Kartografen. So wie sich die Babylonier im Zentrum einer konzentrischen Welt sahen, verbreiteten die Europäer des 16. Jahrhunderts die konforme zylindrische Projektion des flämischen Geografen Gerhard Mercator, die Europa ins Zentrum der Welt rückte.

    Mercators Karte ist uns bis heute sehr vertraut: Sie ist der Weltatlas, den wir alle aus unseren Schulbüchern kennen.

  • Es überrascht daher nicht, dass die Kunst – insbesondere die zeitgenössische – das Konzept der Karte häufig aufgegriffen und neu...
    Michelangelo Pistoletto
    Embrace Differences, 2005
    Thermodet Mirror / Specchio Thermodet / Thermodet-Spiegel
    27 1/2 x 38 5/8 in
    70 x 98 cm

    Es überrascht daher nicht, dass die Kunst – insbesondere die zeitgenössische – das Konzept der Karte häufig aufgegriffen und neu interpretiert hat, nicht um die Realität exakt darzustellen, sondern um eine Botschaft zu vermitteln. Ein Beispiel ist Embrace Differences von Michelangelo Pistoletto aus dem Jahr 2005. Auf einer verspiegelten Oberfläche zeichnet der Künstler die Umrisse Europas mit verschiedenen, sich kreuzenden, farbigen Linien. „Love Differences“ symbolisiert nicht nur ein vereintes Europa, sondern auch eine vernetzte, bunte Realität, in der sich jeder wiederfinden und erkennen kann.

  • In Weltkarte „um wegzugehen“, Teil der Serie Weltkarten, die für eine Ausstellung im Teatro India in Rom entstand, zeichnet Piero...
    Piero Pizzi Cannella
    Mappa del mondo "per andare via", 2002-2009
    Series: Opera singola
    Oil on canvas / Olio su tela / Öl auf Leinwand
    height 70 7/8 in
    height 180 cm

    In Weltkarte „um wegzugehen“, Teil der Serie Weltkarten, die für eine Ausstellung im Teatro India in Rom entstand, zeichnet Piero Pizzi Cannella Linien auf den Globus, die verschiedene Gebiete miteinander verbinden – fast wie Spuren rätselhafter imaginärer Reisen – und ihn von einem Ende der Welt zum anderen führen. Diese Vision ist nicht mehr geopolitisch, sondern vom Reisen und der Bewegung inspiriert.

  • Auch Luigi Carboni setzt sich mehrfach mit diesem Thema und der Darstellung der Welt auseinander. In In Abwesenheit von Beweisen...
    Luigi Carboni
    In assenza di prove, 2004-2005
    Acrylic on canvas / Acrilico su tela / Acryl auf Leinwand
    78 3/4 x 98 3/8 x 2 in
    200 x 250 x 5 cm

    Auch Luigi Carboni setzt sich mehrfach mit diesem Thema und der Darstellung der Welt auseinander. In In Abwesenheit von Beweisen interessiert sich der Künstler nicht für die Karte als Spiegel der bekannten Realität, sondern als Ausgangspunkt für eine neue Lesart der Welt. Ausgehend von geopolitischen Daten verändert er Farben und Formen, verwischt Grenzen, bis sie unleserlich und bedeutungslos werden. Ähnlich verfährt er in Andere Welten, wo er mit dem Negativ der Welt arbeitet: Ausgehend von einer bestehenden Karte bringt er das Bild zum Verschwimmen, sodass eine deterministische Realität nicht mehr erkennbar ist. Das Ergebnis vermittelt ein Gefühl von Unsicherheit und Offenheit – eine konkrete, aber unbestimmte Realität.

  • Luigi Carboni, Altri mondi, 2002
    Artworks

    Luigi Carboni

    Altri mondi, 2002
    Acrylic on canvas / Acrilico su tela / Acryl auf Leinwand
    98 3/8 x 98 3/8 x 4 in
    250 x 250 x 10 cm
  • In Im Auge des Westens von Diamante Faraldo hingegen wird eine objektive und äußerst konkrete Realität dargestellt – ausgehend von...
    Diamante Faraldo
    Dentro l'occhio dell'Occidente, 2010
    Black marble from Belgium, inner tube, wood and aluminium /Marmo nero del Belgio, camera d'aria, legno e alluminio / Schwarzer Marmor aus Belgien, Fahrradschlauch, Holz und Aluminium
    85 x 159 1/2 x 2 in
    216 x 405 x 5 cm

    In Im Auge des Westens von Diamante Faraldo hingegen wird eine objektive und äußerst konkrete Realität dargestellt – ausgehend von den Materialien: Mit Marmor, Holz und Aluminium betont der Künstler die Problematik des subjektiven Blicks bei der Interpretation von Realität und Geschichte.

    Der Blick ist in diesem Fall der eines polarisierten Westens, in dem die Meere hervorgehoben sind und so eine umgekehrte kartografische – und politische – Perspektive schaffen.

    • Coloured Europe map
      Michelangelo Pistoletto, Embrace Differences, 2005
    • World Map
      Piero Pizzi Cannella, Mappa del mondo "per andare via", 2002-2009
    • abstract artwork
      Luigi Carboni, Altri mondi, 2002
    • World Map
      Luigi Carboni, In assenza di prove, 2004-2005
    • Reverse world map
      Diamante Faraldo, Dentro l'occhio dell'Occidente, 2010

UniCredit Art Collection Logo.

  • UniCredit Art Collection
  • UniCredit-Website

 

Für Empfehlungen, Leihanfragen und andere Projekte                                                                           

SCHREIBEN SIE UNS

Instagram, opens in a new tab.
LinkedIn, opens in a new tab.
Youtube, opens in a new tab.
Twitter-x, opens in a new tab.
Datenschutz
Accessibility policy
Cookie Policy
Cookies verwalten
Urheberrecht © 2025 UniCredit Art Collection

Diese Website verwendet Cookies
This site uses cookies to help make it more useful to you. Find out more about cookies.

Cookies verwalten
Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Cookie-Kategorien, die Sie unserer Website zur Verwendung gestatten

Cookie options
Erforderlich für die Funktion der Website und kann nicht deaktiviert werden.
Verbessern Sie Ihre Erfahrung auf der Website, indem Sie Entscheidungen speichern, die Sie bezüglich der Funktionsweise treffen.
Erlauben Sie uns, anonyme Nutzungsdaten zu sammeln, um das Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Ermöglichen Sie uns, unsere Besucher zu identifizieren, damit wir personalisiertes, zielgerichtetes Marketing anbieten können.
Einstellungen speichern
Close

Join Our Mailing List

Signup

* denotes required fields

Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.