-
Biografie
Ilario Giacinto Mercanti, genannt „lo Spolverini“ (Parma, Italien, 1657 – 1734)
Ilario Giacinto Mercanti wurde 1657 in Parma geboren und begann seine Ausbildung in der Werkstatt von Francesco Monti, bekannt als Brescianino delle Battaglie. Wahrscheinlich erhielt er auch eine erste künstlerische Unterweisung von seinem Vater Pietro Mercanti, der um 1660 in Parma tätig war.
Im Laufe seiner Karriere reiste er nach Florenz, um die Werke von Courtois zu studieren, und könnte mit Pietro Reschi zusammengearbeitet haben.
1692 erhielt Mercanti ein Empfehlungsschreiben vom Herzog Ranuccio II. Farnese und wurde zum Hofmaler ernannt. Diese Auszeichnung markierte den Beginn einer erfolgreichen Laufbahn am Hof der Farnese, wo er zahlreiche Werke für den Herzog und andere Adlige schuf.
Zwischen 1690 und 1695 könnte Mercanti zusammen mit Francesco Monti nach Venedig gereist sein, um die Feldzüge des Dogen Francesco Morosini gegen die Türken zu illustrieren. Auch wenn es keine dokumentarischen Belege für diese Reise gibt, sind venezianische Einflüsse in seinem Malstil deutlich erkennbar, insbesondere durch die stärkere Betonung der Farbwerte und die charakteristische Verwendung von macchiette.
Der Künstler starb 1734 in Parma.
Ein italienischer Maler des späten 17. und frühen 18.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke