Die Felice Casorati gewidmete Ausstellung wird am 15. Februar 2025 in den Räumen des Palazzo Reale eröffnet.
Felice Casorati (1883 - 1963) war einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts in Italien und einer der langlebigsten seiner Epoche; er erlebte die Zeit der Avantgarde, die Rückkehr zur Ordnung und die Nachkriegszeit.
Die Ausstellung im Palazzo Reale beleuchtet die vielfältigen Berufe und Tätigkeiten des Künstlers, der nicht nur Maler, sondern auch Graveur, Architekt und Bühnenbildner war.
Unter den Werken der Ausstellung werden auch zwei Werke aus der UniCredit Art Collection zu sehen sein: Donna con manto von 1935 und Le sorelle Pontorno von 1937.
Le sorelle Pontorno ist ein Meisterwerk, das die künstlerische Syntax von Casorati widerspiegelt. In diesem großformatigen Gemälde, das der Künstler aus zwei Teilen zusammengefügt hat, ist die Szene eines Innenraums in den perspektivischen Fugen der Böden und Wände gefangen. Die matriarchalische Pyramide, die von der Gruppe junger Frauen gebildet wird, entwickelt sich in einer „Spirale“, die das Leben symbolisiert, das von einem reflektierenden Bewusstsein, wie dem der Künstlerin, betrachtet wird.
Das Werk war kürzlich Gegenstand eines großen Restaurierungsprojekts unter freiem Himmel in den Räumen der UniCredit Lampugnano in Mailand, in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Vereinigung Cesmar 7 (Centro per lo Studio dei Materiali per il Restauro).
Neben der Wiederherstellung des guten Zustands des Werks zielt das Projekt auch auf die wissenschaftliche Erforschung der vom Künstler verwendeten Materialien für den Farbfilm und die Stabilisierung der Fugen der verwendeten Leinwände ab, um eine perfekte und dauerhafte Lesbarkeit zu ermöglichen.
Die Ausstellung kann bis zum 29. Juni besucht werden.
Für weitere Informationen: CASORATI | Palazzo Reale Milano