UniCredit Art Collection company logo
UniCredit Art Collection
Skip to main content
  • Menu
  • Künstler:innen
  • Sammlungen
  • Video
  • Ausstellungen
  • Lernzentrum
  • Our Places
  • Neuigkeiten
  • UniCredit Art Collection
  • EN
  • IT
  • DE
Menu
  • EN
  • IT
  • DE

Das Gefühl von Bildern: Online-Ausstellung kuratiert von Vincenzo Simone, Künstler aus Bologna, der glaubt, dass Kunst und Leben untrennbar miteinander verbunden sind,

15 Oktober 2024

Das Gefühl von Bildern: Online-Ausstellung kuratiert von Vincenzo Simone, Künstler aus Bologna, der glaubt, dass Kunst und Leben untrennbar miteinander verbunden sind

Aktuell exhibition
  • Kunstwerke
  • Künstler:innen
  • Es liegt etwas Großartiges in dieser Auffassung des Lebens mit seinen verschiedenen Kräften, das ursprünglich vom Schöpfer in einige wenige Formen oder in eine einzige eingehaucht wurde, und dass, während dieser Planet nach dem festen Gesetz der Schwerkraft im Kreis gegangen ist, von einem so einfachen Anfang an endlose Formen die schönsten und wunderbarsten geworden sind,und weiterentwickelt werden.

     

    Die Entstehung der Arten, Charles Darwin

  • So endet "Die Entstehung der Arten", eines der zentralen Werke der Wissenschaftsgeschichte, in dem Darwin seine Evolutionstheorie erläutert.
    Diese Worte fassen die Idee zusammen, die hinter meiner Auseinandersetzung mit Kunst und damit hinter dieser Ausstellung steckt.

    Die ältesten Malereien, die rund 32.000 Jahre alt sind, wurden in der Chauvet-Höhle in Frankreich gefunden. Zu den am weitesten verbreiteten Hypothesen über den Zweck dieser Objekte gehört, dass es sich um Sühnewerke für die Jagd und für Aktivitäten handelte, die mit dem Überleben verbunden waren. Im Laufe der Zeit wurde diese Hypothese widerlegt. 

    Stattdessen kann man durch die Betrachtung der Hände, die in der Höhle von Pech Merle in den französischen Pyrenäen abgedrückt wurden, verstehen, dass die Idee, Handabdrücke zu fixieren, im täglichen Leben so gut wie nutzlos war. Hinter dieser Geste, die in die Felsen eingeprägt ist, verbirgt sich jedoch die Dringlichkeit und der Wille, ein Zeichen zu hinterlassen, eine Spur für andere, die kommen werden, eine Geste, die wir heute als eine Form der Hingabe bezeichnen könnten.

    Je weiter man in der Zeit zurückgeht, desto schwieriger ist es, bestimmte Gesten, bestimmte Formen und damit auch bestimmte Gedanken zu entziffern. Ich möchte mit der Idee beginnen, dass es in jedem Bild Geschichten gibt, die die Zeit transzendieren.

    Ich spüre die Dringlichkeit, bestimmte Geschichten in der Malerei zu überprüfen, unabhängig von ihrem Entstehungsdatum.

    Die ausgewählten Werke sprechen von der Form der Dinge, von einem sehr präzisen Moment der Malerei, der meiner Meinung nach immer relevant ist. Die Bedeutung einer noblen Fiktion, die uns seit Jahrhunderten eine Wahrheit erzählt, manchmal über die Schönheit der Welt, manchmal über ihre Brutalität.

    • An oil painting still life of a fruit bowl on a table.
      Antonio Donghi, Fruttiera su un tavolo, 1935
  • Den Anfang macht Antonio Donghis Fruttiera su un tavolo. Das Gemälde ist eine Hommage an das Licht, eine Synthese solider Formen. Die Früchte, die aussehen wie farbige Kreide, sind in einem Raum fixiert, in dem nichts dem Zufall überlassen wird. Ich betrachte das Gemälde und spüre die Präsenz des Künstlers, vor allem in den beiden kleinen Äpfeln, die aus der überfüllten Obstschale gefallen sind.

    In diesem Moment der überquellenden Materialien beschließt der Künstler, ein Bild für immer festzuhalten und es für die Zukunft in der Gegenwart zu fixieren. Das Kunstwerk von Bartolomeo Chiari entführt uns auf die Gipfel des Parnass. Seine neun Musen verzaubern uns: Der visuelle Transport von Poesie ist fast greifbar.

    Der Bach erfrischt und erhellt unsere Gedanken zum Klang der Musik. Eine Muse beobachtet uns genau. Ich finde dieses visuelle Detail, das der Maler ausgewählt hat, sehr faszinierend. Genau wie Donghis zwei kleine Äpfel betont der Autor auch in diesem Fall eine Illusion, denn der Blick der jungen Muse verdeutlicht die Distanz zwischen der Welt der Malerei und unserer eigenen.

    Wir sind nur Beobachter eines bestimmten Augenblicks mit anderen Regeln und Prinzipien.

    • An oil painting of The Parnassus, a mountain in central Greece adjacent to the site of the ancient city of Delphi that in Greek mythology was sacred to Apollo and the Corycian nymphs and the home of the Muses. Apollo stands off to the left in his military garb while the Corycian nymphs play music and the muses recline in the foreground around a stream.
      Giuseppe Bartolomeo Chiari, Il Parnaso, c.1690-1710
  • Das Gemälde von Giorgio de Chirico zeigt eine Vase mit Chrysanthemen, deren Blütenblätter wie brennende Flammen aussehen. Obwohl es sich um Blumen handelt, vermitteln sie ein Gefühl von Kraft, das mich an seine kräftigen Pferde erinnert, die an traumhaften Ufern laufen. In diesem Fall wird das Material zur Hauptfigur.
    Die Natürlichkeit der Chrysanthemen deutet auf ihre Unsicherheit hin: Instinktiv habe ich beim Betrachten des Chrysanthemen das Gefühl, die linke fixieren zu müssen, die zu fallen scheint.

    Doch wie der Blick des jungen Mädchens im Parnass zeigt uns die Chrysantheme vielleicht, dass in der Realität der Malerei die Regeln der Physik dazu da sind, gebrochen zu werden: Diese Blume wird nie wirklich fallen, so wie das Mädchen sich nie abwenden wird, sondern uns für immer anschauen wird.

    • Oil painting of yellow and orange chrysanthemums with green leaves against a beige background in a green and yellow decorative vase positioned on a wooden surface.
      Giorgio de Chirico, Vaso di crisantemi, 1912
  • Dosso Dossis Il Risveglio di Venere (Das Erwachen der Venus) entführt uns in eine heile Welt: In diesem Blick liegt eine Ebene der Ruhe und des Bewusstseins, die jenseits von uns zu liegen scheint. Die Hand auf der Stirn deutet darauf hin, dass einige Gedanken an die Oberfläche kommen und wahrscheinlich eine Transformation stattfindet. Es gibt die Bereitschaft, einige alte Traditionen zu ändern, die jetzt darum kämpfen, akzeptiert zu werden.

    Ein Erwachen impliziert einen Richtungswechsel, die Idee, alte Erinnerungen oder vielleicht alte Vorgehensweisen wegzufegen. Venus schaut uns nicht an; Sie braucht es nicht und interessiert sich nicht für unseren Blick. Sie interessiert sich für ihre Gedanken und ihre Freiheit, sich in ihrer totalen Schönheit ohne Fehler und Reue zu zeigen. Der Sonnenuntergang ist weit weg, die Morgendämmerung eines neuen Tages naht, und alles wird sich für immer verändern.

    Antonio Carneos Werk erzählt uns, mit einem kleinen Vorwand, vom Vergleich zwischen einem jungen Mädchen und einer alten Dame. Ich finde diese Arbeit wirklich außergewöhnlich. Wir können fast hören, wie die alte Dame dem Mädchen Worte zuflüstert. Wieder wird unsere Anwesenheit völlig ignoriert, und die junge Frau dreht uns den Rücken zu. Es gibt ein starkes Gefühl von Intimität und Freundlichkeit in diesem Gemälde. Es ist ein Informationsübergang, der für die Herangehensweise an das Leben von grundlegender Bedeutung ist, mit den Empfehlungen derer, die es zuvor erlebt haben.

    • Painting depicting the awakening of Venus in a natural landscape. The figure of Venus is lying on an ochre and petrol green drape.
      Giovanni Luteri, known as Dosso Dossi, Il risveglio di Venere, 1520 circa
    • An oil painting shows an older and younger woman in conversation. The image illustrates an old fable using summer as a metaphor for beauty. Summer draws closer to its end, and beauty, along with life, is fleeting.
      Antonio Carneo, La buona ventura (La seduzione), 1660
  • Den Abschluss der Ausstellung bildet Guercinos Lucrezia. Vielleicht gehört Lucrezias Geschichte nicht zu den schönsten, aber ihr Blick deutet darauf hin, dass sie eine Herausforderung an die Welt ist, keine Unterwerfung.

    Es zeigt das Bewusstsein, Worte und Verhaltensweisen hin zu etwas Neuem zu ändern, hin zu Träumen, die vielleicht noch nie zuvor geäußert wurden.

    In dieser besonders flüchtigen historischen Zeit sind diese Kunstwerke lebendige Gedanken und erinnern uns mehr denn je daran, dass Gemälde, die in so unterschiedlichen Zeiten entstanden sind, immer noch äußerst aktuell sind. Wenn nicht wegen ihrer ästhetischen Form, dann in ihres Inhalts.

    Schwelgen wir in diesen Wundern aus göttlicher Hand.

    • Painting of the face of a woman with long wavy blond hair.
      Giovanni Francesco Barbieri, known as Guercino, Lucrezia, XVII Sec., metà
  • Kunst muss nicht kommunizieren; sie muss sich nur selbst übertreffen.

    Carmelo Bene

  • Vincenzo SImone, Der 1980 in Belgien geborene Künstler und lebt und arbeitet derzeit in Bologna, wo er das Ausdruckspotenzial der...

    Vincenzo SImone, Der 1980 in Belgien geborene Künstler und lebt und arbeitet derzeit in Bologna, wo er das Ausdruckspotenzial der Malerei erforscht.

    Simone glaubt, dass Kunst und Leben untrennbar miteinander verwoben sind.

    In dieser Vision wird die Malerei zu einer täglichen Praxis, in der der Künstler Kontinuität im kreativen Fluss findet. Es ist, als würde er ununterbrochen an einem einzigen, unendlichen Gemälde arbeiten, in dem die verschiedenen geschaffenen Leinwände verschiedene "Stadien" eines Ganzen darstellen.

    Er ist dann in der Lage, Gefühle zu materialisieren und zu schützen und sie ewig zu machen.

  • Kunstwerke
    • An oil painting still life of a fruit bowl on a table.
      Antonio Donghi, Fruttiera su un tavolo, 1935
    • An oil painting of The Parnassus, a mountain in central Greece adjacent to the site of the ancient city of Delphi that in Greek mythology was sacred to Apollo and the Corycian nymphs and the home of the Muses. Apollo stands off to the left in his military garb while the Corycian nymphs play music and the muses recline in the foreground around a stream.
      Giuseppe Bartolomeo Chiari, Il Parnaso, c.1690-1710
    • Painting depicting the awakening of Venus in a natural landscape. The figure of Venus is lying on an ochre and petrol green drape.
      Giovanni Luteri, known as Dosso Dossi, Il risveglio di Venere, 1520 circa
    • Oil painting of yellow and orange chrysanthemums with green leaves against a beige background in a green and yellow decorative vase positioned on a wooden surface.
      Giorgio de Chirico, Vaso di crisantemi, 1912
    • An oil painting shows an older and younger woman in conversation. The image illustrates an old fable using summer as a metaphor for beauty. Summer draws closer to its end, and beauty, along with life, is fleeting.
      Antonio Carneo, La buona ventura (La seduzione), 1660
    • Painting of the face of a woman with long wavy blond hair.
      Giovanni Francesco Barbieri, known as Guercino, Lucrezia, XVII Sec., metà
  • Künstler:innen

    • An oil painting of a sleeping menade. In Greek mythology, maenads were the female followers of Dionysus. One figure lays sleeping while another leans over, placing a hand on their shoulder.

      Antonio Carneo

      Read more
    • Detail des Gemäldes, auf dem eine Figur der anderen einen Becher reicht.

      Tommaso Chiari (attribuito a)

      Read more
    • Giorgio de Chirico

      Giorgio de Chirico

      Read more
    • Antonio Donghi

      Antonio Donghi

      Read more
    • Ausschnitt aus einem Gemälde mit drei Figuren in einer bukolischen Umgebung.

      Giovanni Luteri, bekannt als Dosso Dossi

      Read more
    • Gemälde des Gesichts einer Frau mit langem, gewelltem blondem Haar.

      Giovanni Francesco Barbieri, bekannt als Guercino

      Read more
Zurück zu Ausstellungen

UniCredit Art Collection Logo.

  • UniCredit Art Collection
  • UniCredit-Website

 

Für Empfehlungen, Leihanfragen und andere Projekte                                                                           

SCHREIBEN SIE UNS

Instagram, opens in a new tab.
LinkedIn, opens in a new tab.
Youtube, opens in a new tab.
Twitter-x, opens in a new tab.
Datenschutz
Accessibility policy
Cookie Policy
Cookies verwalten
Urheberrecht © 2025 UniCredit Art Collection

Diese Website verwendet Cookies
This site uses cookies to help make it more useful to you. Find out more about cookies.

Cookies verwalten
Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Cookie-Kategorien, die Sie unserer Website zur Verwendung gestatten

Cookie options
Erforderlich für die Funktion der Website und kann nicht deaktiviert werden.
Verbessern Sie Ihre Erfahrung auf der Website, indem Sie Entscheidungen speichern, die Sie bezüglich der Funktionsweise treffen.
Erlauben Sie uns, anonyme Nutzungsdaten zu sammeln, um das Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Ermöglichen Sie uns, unsere Besucher zu identifizieren, damit wir personalisiertes, zielgerichtetes Marketing anbieten können.
Einstellungen speichern
Close

Join Our Mailing List

Signup

* denotes required fields

Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.