«ella è de’ Carracci, l’abbiamo fatta tutti noi»

  • The Carracci's Hall

    Entdecken Sie die digitalisierten Fresken in Zusammenarbeit mit HALTADEFINIZIONE
  • Der Palazzo Magnani ist einer der repräsentativsten Orte der UniCredit Art Collection. Neben den Räumen der Gemäldegalerie im Erdgeschoss gibt...

    Der Palazzo Magnani ist einer der repräsentativsten Orte der UniCredit Art Collection. Neben den Räumen der Gemäldegalerie im Erdgeschoss gibt es auch einen freskierten Saal, der als „Salone dei Carracci“ bekannt ist.

    Lorenzo Magnani, der 1590 zum Senator ernannt wurde, beschloss, den neuen Erfolg seiner Familie mit dem Bau eines Palastes zu feiern, der ihren Aufstieg symbolisieren sollte: den Palazzo Magnani.
    Er beauftragte die Dekoration des Hauptsaals – auch „Senatssaal“ genannt – mit den Geschichten zur Gründung Roms bei einer der bekanntesten Kunstwerkstätten seiner Zeit: der Werkstatt der Carracci.

    So begannen Annibale Carracci, gemeinsam mit seinem Bruder Agostino und seinem Cousin Ludovico – drei bekannte Namen der Bologneser Renaissance – mit der Arbeit an den Fresken des heutigen „Salone dei Carracci“.

  • In enger Anlehnung an Plutarchs Erzählung der Geschichten Roms schildern die Carracci mit einem unverwechselbaren Stil und einer menschlicheren Sicht...

    In enger Anlehnung an Plutarchs Erzählung der Geschichten Roms schildern die Carracci mit einem unverwechselbaren Stil und einer menschlicheren Sicht auf das Heilige die Gründung der Ewigen Stadt – beginnend mit der Auffindung von Romulus und Remus am Fluss Aniene.
    Der Freskenzyklus besteht aus vierzehn Szenen, die wie Filmsequenzen den Betrachter von der berühmten Entführung der Sabinerinnen bis zu Romulus führen, der mit dem Pflug die Stadtgrenzen zieht.

    Die Künstler arbeiteten von 1589 bis 1592 gemeinsam an diesem Werk und schufen auch weitere bedeutende Werke. In der Kunstgeschichte war es nicht ungewöhnlich, dass mehrere Künstler an großformatigen Werken zusammenarbeiteten.
    Die Zusammenarbeit der drei Carracci war so harmonisch, dass Kunsthistoriker Schwierigkeiten hatten, einzelne Stile zuzuordnen – was schließlich zu einer gemeinsamen Zuschreibung führte.

  • Ihr Wunsch nach Zusammenarbeit und dem Teilen künstlerischer Meisterschaft führte zur Gründung der Accademia degli Incamminati (ursprünglich Accademia dei Desiderosi...

    Ihr Wunsch nach Zusammenarbeit und dem Teilen künstlerischer Meisterschaft führte zur Gründung der Accademia degli Incamminati (ursprünglich Accademia dei Desiderosi genannt), eine der ersten Kunstakademien Italiens, gegründet von Annibale, Agostino und Ludovico Carracci.
    Die Akademie wurde ins Leben gerufen, um jungen Künstlern eine umfassende Ausbildung – sowohl praktisch als auch theoretisch – zu bieten, und darüber hinaus.

    Annibale, Agostino und Ludovico Carracci, Gründer nicht nur der Akademie, sondern auch dieser Philosophie des Teilens, des Austauschs und der Teamarbeit, antworteten auf die neugierige Frage, wer im Senatssaal des Palazzo Magnani was gemalt habe, einfach:
    „Sie ist von den Carracci: Wir haben sie ganz gemeinsam gemacht.“

     

  • HALTADEFINIZIONE für UniCredit Art Collection