UniCredit Art Collection company logo
UniCredit Art Collection
Skip to main content
  • Menu
  • Künstler:innen
  • Sammlungen
  • Video
  • Ausstellungen
  • Lernzentrum
  • Our Places
  • Neuigkeiten
  • UniCredit Art Collection
  • EN
  • IT
  • DE
Menu
  • EN
  • IT
  • DE

Enrico Reycend Italienisch, 1855-1928

  • Biografie
  • Kunstwerke

Enrico Reycend: Italienisch, 1855-1928

Der italienische Maler, der für seine Naturlandschaften und Stadtansichten bekannt ist, zeichnet sich durch einen originellen und intimen Stil aus, welcher sich durch einen feinen poetischen Sinn auszeichnet.

Enrico Reycend Italienisch, 1855-1928

  • Biografie
  • Kunstwerke
  • View works. Enrico Reycend, Meriggio di maggio nei Dintorni di Ivrea, 1912
    Meriggio di maggio nei Dintorni di Ivrea, 1912
    Werke ansehen
    Teilen
    • Facebook
    • X
    • Pinterest
    • Tumblr
    • Email
    Biografie

    Enrico Reycend (Turin, Italien 1855 - Turin, Italien 1928)

    1855 in Turin geboren besuchte er dort die Albertina-Akademie, ohne diese jedoch abzuschließen. Er setzte seine Studien durch Privatunterricht bei Enrico Ghisolfi, Lorenzo Delleani und Antonio Fontanesi fort. Seine Kunst unterliegt verschiedenen Einflüssen: von seinen Reisen nach Paris und dem Kreis von Camille Corot bis hin zu Freundschaften mit Gleichaltrigen wie Filippo Carcano, Marco Calderini und Leonardo Bazzaro.

    Im Jahr 1872 verließ er die Akademie und debütierte bei der Gesellschaft zur Förderung der schönen Künste in Turin, wo er zwei von Fontanesi beeinflusste Landschaften ausstellte, ein Thema, das er bald wieder aufgab.

    Nach einem Besuch der Pariser Weltausstellung 1878 war er von Corot, Manet und Monet so fasziniert, dass er während eines Aufenthalts in Genua zwischen 1885 und 1886 verschiedene Ansichten des Hafens porträtierte, wobei er jeweils unterschiedliche Wetterbedingungen im Stil der französischen Impressionisten festhielt.

    In den folgenden Jahren erhielt Reycend zahlreiche Auszeichnungen: seine Naturlandschaften und Stadtansichten wurden sehr geschätzt.

    1890 wurde er zum Ehrenmitglied der Akademie Brera ernannt. Später erhielt er eine Goldmedaille auf der Donatellianischen Ausstellung in Neapel und eine Silbermedaille in Dresden im Jahr 1896. Drei Jahre später nahm er an der Internationalen Universalausstellung der Biennale von Venedig in Paris und 1904 an der Italienischen Ausstellung in London teil.

    Im Jahr 1902 gründete Reycend zusammen mit Davide Calandra, Leonardo Bistolfi, Giorgio Ceragioli und Enrico Thovez die Zeitschrift Modern Decorative Art.

    Er stellte weiterhin erfolgreich aus, von der Internationalen Ausstellung der Gesellschaft, Amateure und Kenner der Schönen Künste im Jahr 1909 bis zur Internationalen Ausstellung zum fünfzigsten Jahrestag und der Künstlerischen Gesellschaft der Unabhängigen von Rom 1911. Zehn Jahre später nahm er an der Ersten Römischen Biennale zum fünfzigjährigen Bestehen der Hauptstadt und an der Zweiten Quadriennale der Nachkriegszeit in Turin teil.

    Er starb 1928 in Turin. 


    Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)

  • Kunstwerke

UniCredit Art Collection Logo.

  • UniCredit Art Collection
  • UniCredit-Website

 

Für Empfehlungen, Leihanfragen und andere Projekte                                                                           

SCHREIBEN SIE UNS

Instagram, opens in a new tab.
LinkedIn, opens in a new tab.
Youtube, opens in a new tab.
Twitter-x, opens in a new tab.
Datenschutz
Accessibility policy
Cookie Policy
Cookies verwalten
Urheberrecht © 2025 UniCredit Art Collection

Diese Website verwendet Cookies
This site uses cookies to help make it more useful to you. Find out more about cookies.

Cookies verwalten
Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Cookie-Kategorien, die Sie unserer Website zur Verwendung gestatten

Cookie options
Erforderlich für die Funktion der Website und kann nicht deaktiviert werden.
Verbessern Sie Ihre Erfahrung auf der Website, indem Sie Entscheidungen speichern, die Sie bezüglich der Funktionsweise treffen.
Erlauben Sie uns, anonyme Nutzungsdaten zu sammeln, um das Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Ermöglichen Sie uns, unsere Besucher zu identifizieren, damit wir personalisiertes, zielgerichtetes Marketing anbieten können.
Einstellungen speichern
Close

Join Our Mailing List

Signup

* denotes required fields

Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Open a larger version of the following image in a popup: A landscape oil painting of a day at noon in May around Ivrea, Italy, showing a mountain, village and figure in the field.
Open a larger version of the following image in a popup: Detail of a landscape oil painting of a day at noon in May around Ivrea, Italy, showing a mountain, village and figure in the field.

Enrico Reycend Italienisch, 1855-1928

Meriggio di maggio nei Dintorni di Ivrea, 1912
Oil on board / Olio su tavola / Öl auf Karton
18 1/8 x 26 5/8 in
46 x 67.5 cm
UniCredit S.p.A.
Foto: UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
Anfragen
%3Cdiv%20class%3D%22artist%22%3EEnrico%20Reycend%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22title_and_year%22%3E%3Cspan%20class%3D%22title_and_year_title%22%3EMeriggio%20di%20maggio%20nei%20Dintorni%20di%20Ivrea%3C/span%3E%2C%20%3Cspan%20class%3D%22title_and_year_year%22%3E1912%3C/span%3E%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22medium%22%3EOil%20on%20board%20/%20Olio%20su%20tavola%20/%20%C3%96l%20auf%20Karton%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22dimensions%22%3E18%201/8%20x%2026%205/8%20in%3Cbr/%3E%0A46%20x%2067.5%20cm%3C/div%3E

Weitere Abbildungen

  • (View a larger image of thumbnail 1 ), currently selected., currently selected., currently selected. A landscape oil painting of a day at noon in May around Ivrea, Italy, showing a mountain, village and figure in the field.
  • (View a larger image of thumbnail 2 ) Detail of a landscape oil painting of a day at noon in May around Ivrea, Italy, showing a mountain, village and figure in the field.
Blick auf eine Wand
Teilen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Previous
Next
Close
Close