UniCredit Art Collection company logo
UniCredit Art Collection
Skip to main content
  • Menu
  • Künstler:innen
  • Sammlungen
  • Video
  • Ausstellungen
  • Lernzentrum
  • Our Places
  • Neuigkeiten
  • UniCredit Art Collection
  • EN
  • IT
  • DE
Menu
  • EN
  • IT
  • DE

Achille Virgilio Socrate Funi Italienisch, 1890-1972

  • Biografie
  • Kunstwerke

Achille Virgilio Socrate Funi: Italienisch, 1890-1972

Der italienische Maler, Gründer der Gruppe 900, brachte mit seinen großen Wandgemälden die Ideale des Klassizismus zurück.

Achille Virgilio Socrate Funi Italienisch, 1890-1972

  • Biografie
  • Kunstwerke
  • Biografie
    View works. Achille Virgilio Socrate Funi, Visione di una città ideale Figure in uno sfondo architettonico con scultura, 1951
    Visione di una città ideale Figure in uno sfondo architettonico con scultura, 1951
    Werke ansehen
    Teilen
    • Facebook
    • X
    • Pinterest
    • Tumblr
    • Email

    Achille Virgilio Socrate Funi (Ferrara, Italien 1890 - Appiano Gentile, Italien 1972)

    Der 1890 in Ferrara geborene Virgilio Funi (den Namen Achille nahm er erst kurz vor 1920 an) wuchs mit der Bewunderung für die Fresken im Schifanoia-Palast auf. Er folgte seiner Leidenschaft, indem er die Kunstschule Dosso Dossi in Ferrara besuchte.

    1906 zog er mit seiner Familie nach Mailand, wo er an der Akademie der bildenden Künste in Brera studierte und Freundschaften mit den Künstlern schloss, die später den Futurismus begründen sollten.

    Mit der Präsentation seiner Werke auf der Ausstellung Neue Tendenzen im Jahr 1914 erklärt er offen seine künstlerische Distanz zu dieser Bewegung und zog eine weniger verstörende und realistischere Kunst vor. Im selben Jahr meldet er sich freiwillig zum Kriegsdienst.

    Als er nach Mailand zurückkehrte, hatte sich das künstlerische und gesellschaftliche Klima in der Stadt verändert: 1919 nahm Funi an der berühmten Versammlung auf der Piazza San Sepolcro in Mailand teil, aus der der Faschismus hervorging. Weiters stellte er auf der “Großen Futuristenausstellung” im Cova-Palast aus.

    In den 1920er Jahren besuchte er den Salon von Margherita Sarfatti, wo er unter anderem Mussolini, Sironi und Arturo Martini traf. Mit Martini verbrachte er neun Monate am Comer See, zu Gast bei dem Kunstmäzen Preda. Diese Zeit war von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung einer neuen Bildsprache, die sich auf die Beständigkeit der Formen und eine essenzielle Komposition konzentrierte und direkt aus der Renaissance stammte.

    Von da an begann Funi eine intensive persönliche Reise, um sich wieder den klassischen Vorbildern zuzuwenden, mit einem besonderen Interesse an der menschlichen Figur, die zum idealen Dreh- und Angelpunkt und zum Hauptthema seiner Werke wurde, zusammen mit einer Aufmerksamkeit für das Handwerk.

    Im Jahr 1922 gründete er zusammen mit Anselmo Bucci, Mario Sironi und anderen Künstlern die Gruppe 900. Ihr nationales Debüt absolvierten sie 1924 auf der Biennale in Venedig.

    Funi gehörte dem Führungsgremium bis 1930 an. Zu dieser Zeit begann sich die Gruppe aufgrund der ersten Risse in ihrer Verbindung wegen des Faschismus, der nun an der Macht war, aufzulösen.

    Angesichts der Notwendigkeit einer Kunst, die in der Lage war, die Ideale des faschistischen Staates zu verkörpern, gab Sironi mit der Wandmalerei eine Antwort. Einer Tendenz, der Funi folgte, um eine Reihe von wichtigen Aufträgen zwischen Rom, Ferrara und Tripolis zu realisieren.

    Ab 1939 unterrichtete er an der Kunstakademie in Brera. 1944 übernahm er die Leitung des Instituts. Im Jahr 1948 wurde er Mitglied des Lehrkörpers und kehrte 1961 als Leiter zurück. Er lehrte auch an der Akademie von Carrara in Bergamo, wo er eine Schule für Fresken gründete.

    Er starb 1972 in Appiano Gentile.


    Copyright der Künstler. Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)

    Verwandter Künstler

    • Detail of an abstract oil painting of a landscape in green, brown and blue.

      Ennio Morlotti

      View Artist Page
  • Kunstwerke
  • Verwandte Künstler

    • Detail of an abstract oil painting of a landscape in green, brown and blue.

      Ennio Morlotti

      Read more

UniCredit Art Collection Logo.

  • UniCredit Art Collection
  • UniCredit-Website

 

Für Empfehlungen, Leihanfragen und andere Projekte                                                                           

SCHREIBEN SIE UNS

Instagram, opens in a new tab.
LinkedIn, opens in a new tab.
Youtube, opens in a new tab.
Twitter-x, opens in a new tab.
Datenschutz
Accessibility policy
Cookie Policy
Cookies verwalten
Urheberrecht © 2025 UniCredit Art Collection

Diese Website verwendet Cookies
This site uses cookies to help make it more useful to you. Find out more about cookies.

Cookies verwalten
Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Cookie-Kategorien, die Sie unserer Website zur Verwendung gestatten

Cookie options
Erforderlich für die Funktion der Website und kann nicht deaktiviert werden.
Verbessern Sie Ihre Erfahrung auf der Website, indem Sie Entscheidungen speichern, die Sie bezüglich der Funktionsweise treffen.
Erlauben Sie uns, anonyme Nutzungsdaten zu sammeln, um das Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Ermöglichen Sie uns, unsere Besucher zu identifizieren, damit wir personalisiertes, zielgerichtetes Marketing anbieten können.
Einstellungen speichern
Close

Join Our Mailing List

Signup

* denotes required fields

Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Open a larger version of the following image in a popup: A tempera painting of a group of three male figures dressed as merchants.
Open a larger version of the following image in a popup: Detail of a tempera painting of a group of three male figures dressed as merchants.
Open a larger version of the following image in a popup: Detail of a tempera painting of a group of three male figures dressed as merchants.

Achille Virgilio Socrate Funi Italienisch, 1890-1972

Gruppo di tre figure maschili abbigliate da mercanti, 1951
Tempera on paper applied on panel / Tempera su carta applicata su tavola / Tempera auf Papier, auf Holz aufgetragen
78 x 65 1/8 in
198 x 165.5 cm
UniCredit S.p.A.
© Achille Funi
Foto: UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
Anfragen
%3Cdiv%20class%3D%22artist%22%3EAchille%20Virgilio%20Socrate%20Funi%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22title_and_year%22%3E%3Cspan%20class%3D%22title_and_year_title%22%3EGruppo%20di%20tre%20figure%20maschili%20abbigliate%20da%20mercanti%3C/span%3E%2C%20%3Cspan%20class%3D%22title_and_year_year%22%3E1951%3C/span%3E%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22medium%22%3ETempera%20on%20paper%20applied%20on%20panel%20/%20Tempera%20su%20carta%20applicata%20su%20tavola%20/%20Tempera%20auf%20Papier%2C%20auf%20Holz%20aufgetragen%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22dimensions%22%3E78%20x%2065%201/8%20in%3Cbr/%3E%0A198%20x%20165.5%20cm%3C/div%3E

Weitere Abbildungen

  • (View a larger image of thumbnail 1 ), currently selected., currently selected., currently selected. A tempera painting of a group of three male figures dressed as merchants.
  • (View a larger image of thumbnail 2 ) Detail of a tempera painting of a group of three male figures dressed as merchants.
  • (View a larger image of thumbnail 3 ) Detail of a tempera painting of a group of three male figures dressed as merchants.
Blick auf eine Wand
Teilen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Zurück
|
Vor
2 
von  7
Previous
Next
Close