• Biografie

    Davide Rivalta (Bologna, Italien, 1974)

    Geboren in Bologna im Jahr 1974, schloss Davide Rivalta 1996 sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste seiner Heimatstadt ab.

    Seine künstlerische Forschung konzentriert sich auf die Darstellung der Tierwelt durch große Skulpturen aus Bronze, Aluminium oder Stahl, die in öffentlichen und natürlichen Räumen platziert werden.

    Die Werke, die auf Fotografien aus Zoos und Zuchtbetrieben basieren, vermitteln die physische und psychologische Präsenz der Tiere und schaffen einen Dialog zwischen Natur und Architektur. Zu seinen bekanntesten Installationen gehören die Löwen des Quirinalspalastes und das Pferd im Präsidentenpark von Castelporziano.

    Er stellt in Museen und öffentlichen Räumen in Italien und im Ausland aus, darunter die Triennale di Milano, das MAN in Nuoro, das MARCA in Catanzaro und die Aichi Triennale in Japan.


     

    Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellon di Persano)

  • Kunstwerke