-
Biografie
Francisco José de Goya y Lucientes (1746, Fuendetodos, Aragón, Spanien – 1828, Bordeaux, Frankreich)
Geboren in Fuendetodos bei Saragossa, erhielt Goya seine künstlerische Ausbildung zunächst in Spanien und später in Italien. Bereits in jungen Jahren fand er Inspiration in Werken von Künstlern wie Diego Velázquez und Rembrandt van Rijn. 1786 wurde er zum Hofmaler von König Karl IV. ernannt und fertigte zahlreiche Porträts des spanischen Adels. Seine Bildnisse zeichnen sich durch psychologische Tiefe und eine genaue Beobachtung der Charaktere aus.
1793 verlor Goya nach einer schweren Erkrankung sein Gehör. Dies führte zu einer inneren Abkehr vom höfischen Leben und zu einer zunehmend kritischen Haltung gegenüber den gesellschaftlichen und politischen Zuständen. Seine neue düstere Bildsprache zeigt sich besonders in grafischen Zyklen wie „Los Caprichos“ (1793-1799) und „Desastres de la guerra“ (1810-1820), die soziale Missstände, Aberglauben und die Grausamkeiten des Krieges schonungslos darstellen.
Seine späten Werke, darunter die sogenannten „Pinturas negras“ (1820-1823) sind in seinem privaten Wohnhaus als Wandmalereien entstanden und zeigen eine radikale, oft verstörende Auseinandersetzung mit menschlichen Abgründen. Aufgrund seiner Nähe zu liberalen Kreisen und der politischen Entwicklung in Spanien sah sich Goya zunehmenden Repressionen ausgesetzt. Um einer möglichen Verfolgung zu entgehen, verließ er 1824 das Land und ließ sich in Bordeaux nieder. Dort lebte er zurückgezogen bis zu seinem Tod am 16. April 1828.
Goya gilt als ein Wegbereiter der modernen Kunst. Sein Werk steht zwischen Rokoko, Klassizismus und Romantik und weist bereits Elemente des Realismus und Expressionismus auf. Sein künstlerisches Erbe beeinflusste Generationen von Künstlern und markiert einen Wendepunkt in der europäischen Kunstgeschichte.
-
Kunstwerke
Francisco José de Goya y Lucientes Spanisch, 1746-1828
Marquesa de CaballeroOil on canvas / Olio su tela / Öl auf Leinwand
105 x 84 cmUniCredit Bank GmbHCopyright UniCredit Bank GmbH
Join Our Mailing List
* denotes required fields
Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.