-
Biografie
Giovanni Camillo Sagrestani (Florenz, 1660 – Florenz, 1731)
Giovanni Camillo Sagrestani wurde 1660 in Florenz geboren und bildete sich bei Antonio Giusti aus. Bald entwickelte er einen persönlichen Stil, der von Carlo Cignani und der emilianischen Schule beeinflusst war.
Er wurde zu einer zentralen Figur des florentinischen Barock und ist bekannt für seine elegante, dynamische und lichtdurchflutete Malerei. Er schuf Altarbilder und Fresken für zahlreiche toskanische Kirchen, darunter San Frediano in Cestello und die SS. Annunziata in San Giovanni Valdarno.
Zu seinen Schülern zählen Matteo Bonechi und Giovanni Battista Ranieri del Pace, die seinen Stil weiterführten.
Sagrestani gilt als Bindeglied zwischen dem Klassizismus des 17. Jahrhunderts und den neuen Strömungen des 18. Jahrhunderts. Sein Werk spiegelt den dekorativen und spirituellen Geschmack seiner Epoche wider.
Der Künstler starb 1731 in Florenz.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke