-
Biografie
Alessandro Salucci (Florenz, 1590 – Rom, nach 1650)
Alessandro Salucci wurde 1590 in Florenz geboren und zog in jungen Jahren nach Rom, wo er sich auf architektonische Veduten und Capriccios spezialisierte – ein Genre, in dem er zu den führenden Künstlern des römischen Seicento gehörte.
Seine Ausbildung erfolgte vermutlich unter dem Einfluss von Künstlern wie Viviano Codazzi, mit dem er häufig zusammenarbeitete.1628 beteiligte er sich an der Dekoration des Casino Sacchetti in Castelfusano, gemeinsam mit Andrea Sacchi und Pietro da Cortona.
1634 wurde er in die Accademia di San Luca aufgenommen – ein Zeichen der offiziellen Anerkennung seiner künstlerischen Tätigkeit.Salucci zeichnete sich durch die Fähigkeit aus, imaginäre Szenarien zu schaffen, in denen die Architektur im Mittelpunkt steht. Seine Veduten antizipieren den Geschmack des 18. Jahrhunderts für städtische Landschaftsmalerei und beeinflussen die römische Schule.
Er starb vermutlich nach 1650 in Rom.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke
Alessandro Salucci Italienisch, 1590-1650
Veduta di porto ed architettureOil on canvas / Olio su tela / Öl auf Leinwand47 1/4 x 66 7/8 in
120 x 170 cmUniCredit S.p.A.Foto: UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)Weitere Abbildungen
2von 2
Join Our Mailing List
* denotes required fields
Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.