-
Biografie
Kateřina Šedá (Brünn, Tschechische Republik, 1977)
Kateřina Šedá wurde 1977 in Brünn geboren und schloss 2005 ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Prag ab, wo sie bei Vladimír Kokolia lernte.
Ihre künstlerische Praxis konzentriert sich auf konzeptuelle und soziale Kunst mit Projekten, die lokale Gemeinschaften und öffentliche Räume einbeziehen.
Ihre Arbeiten entstehen aus sozialen Recherchen und entwickeln sich zu partizipativen Aktionen, die Stadtplanung, Architektur, Politik und zwischenmenschliche Beziehungen miteinander verbinden. Zu ihren bekanntesten Projekten zählen: There’s Nothing There (2003), Mirror Hill (2010) und No Light (seit 2010), präsentiert u. a. in der Tate London und im Mori Art Museum in Tokio.
Šedá agiert als Regisseurin des öffentlichen Raums und versucht, soziale Brüche durch gemeinsame Erfahrungen zu heilen – wobei die künstlerische Produktion nur der letzte Schritt eines therapeutischen und politischen Prozesses ist.
Die Künstlerin lebt und arbeitet heute zwischen Prag und Brünn.
-
Kunstwerke
Katarina Seda Tschechisch, 1977
For every dog a different master, 200730 colour-printed cotton shirts. C-print. / 30 camicie di cotone stampate a colori. C-print. / 30 farbig bedruckte Baumwollhemden. C-Print.33 1/8 x 46 7/8 in
84 x 119 cmUniCredit S.p.A.
Join Our Mailing List
* denotes required fields
Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.