-
Biografie
Antonio Schiassi (Faenza, Italien, 1807 – Rom, Italien, 1877)
Antonio Schiassi wurde 1807 in Faenza geboren und wurde als Kupferstecher unter Paolo Toschi, dem Meister der Parmaschule, ausgebildet. Seine technische Fertigkeit ermöglichte ihm zahlreiche Reproduktionen nach Werken von Raffael sowie religiöse Darstellungen und offizielle Porträts.
1873 wurde er zum Professor an der Akademie der Schönen Künste in Florenz ernannt, wo er zur Ausbildung einer neuen Generation von Kupferstechern beitrug.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen Die Heiligsprechung von Papst Eugen III. und das Porträt der Königin Maria Cristina von Neapel. Seine Arbeiten, die sich durch Präzision und Treue zu klassischen Vorbildern auszeichnen, spielten eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Kunst durch Druckgrafik.Schiassi starb 1877 in Rom.
-
Kunstwerke