-
Biografie
Tommaso Porta (Brescia, Italien, 1686 – Verona, Italien, 1768)
Tommaso Porta wurde zwischen 1686 und 1689 in Brescia geboren und erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Pieter Mulier, genannt „Il Tempesta“, von dem er die Landschaftsmalerei sowie den dramatischen Einsatz von Licht und Farbe erlernte.
Er war auch unter dem Spitznamen „Il Bresciano“ bekannt. Seine Malerei orientierte sich an Vorbildern wie Giuseppe Zais und Sebastiano Ricci, entwickelte jedoch eine eigene Bildsprache mit arkadischen Landschaften, leuchtenden Farben und erzählerischer Detailfülle.Neben Landschaften malte er auch Jagdszenen, ländliche Spiele und allegorische Fabeln, oft in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Andrea Porta, der ebenfalls Maler war.
Seine Werke, sowohl auf Leinwand als auch als Fresken, zeichnen sich durch lebendige Farbigkeit, ausgewogene Kompositionen und eine heitere, pastorale Stimmung aus.
Tommaso Porta starb am 30. April 1768 in Verona.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke