• Biografie

    Perino & Vele (Neapel, Italien, 1994)

    Das Künstlerduo Perino & Vele wurde von Emiliano Perino (geboren 1973 in New York) und Luca Vele (geboren 1975 in Rotondi, Provinz Avellino) gegründet. Die beiden Künstler lernten sich während ihres Studiums an der Akademie der Schönen Künste in Neapel kennen und begannen 1994 eine feste Zusammenarbeit. Seitdem leben und arbeiten sie in Rotondi, wo sie ihr Atelier und kreatives Labor eingerichtet haben.

    Ihr künstlerisches Schaffen konzentriert sich auf die Verwendung von Pappmaché, das sie in ein Ausdrucksmittel verwandeln, um soziale, politische und kulturelle Themen mit Ironie und kritischem Geist zu behandeln.
    Zu ihren bedeutendsten Ausstellungen zählen: The Big Archive (1994–2014) im MADRE-Museum in Neapel, Handle with Care in der Galleria Anna Marra Contemporanea in Rom, HappyBrico in der Galleria Alfonso Artiaco in Neapel und Public Invasion, eine permanente Installation im Teatro Nuovo in Neapel.

    Sie stellen regelmäßig in Italien und im Ausland aus, nehmen an internationalen Kunstmessen und öffentlichen Projekten teil. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen sowie in Museen wie der Fondazione Arnaldo Pomodoro in Mailand, dem MARCA in Catanzaro und dem Archäologischen Nationalmuseum von Pontecagnano, wo sie permanente Installationen geschaffen haben.

    Perino & Vele erforschen weiterhin das Verhältnis zwischen Kunst und Gesellschaft und nutzen die scheinbare Leichtigkeit des Pappmachés, um komplexe Botschaften zu vermitteln.

  • Kunstwerke