-
Biografie
Thomas Patch (Exeter, England, 1725 – Florenz, Italien, 1782)
Thomas Patch wurde 1725 in Exeter, England, geboren. Er begann ein Medizinstudium, das er jedoch bald abbrach, um 1747 mit dem Kupferstecher Richard Dalton nach Rom zu ziehen. Dort entschied er sich, sich der Malerei zu widmen, und trat in die Schule des Landschaftsmalers Claude-Joseph Vernet ein, unter der Schirmherrschaft von Lord Charlemont, der seine ersten Werke erwarb.
Während seines Aufenthalts in Rom traf Patch auf Joshua Reynolds und interessierte sich für die Karikatur, ein Genre, das in Rom von Pier Leone Ghezzi eingeführt wurde.
Im Jahr 1755 wurde er wegen angeblicher homosexueller Indiskretionen aus Rom verbannt und floh ein Jahr später nach Florenz, wo er den Rest seines Lebens verbrachte.
In Florenz trat Patch 1757 der Accademia del Disegno bei und schloss sich anderen Amateurmalern an einer Bildungsreise an, die ihn nach Venedig und Istrien führte. Nach seiner Rückkehr nach Florenz knüpfte er Kontakte zu wohlhabenden englischen Touristen, unterstützt durch seine Freundschaft mit Sir Horace Mann, dem britischen Botschafter.
Neben zahlreichen Ansichten produzierte er Karikaturen und Radierungen und veröffentlichte Drucke, die Werke von Giotto, Masaccio, Ghiberti und Fra Bartolomeo reproduzierten.
Der Künstler verstarb 1782 in Florenz.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke
Thomas Patch Englisch, 1725-1782
La fontana dell'Acqua Paola al GianicoloOil on canvas / Olio su tela / Öl auf Leinwand56 x 102 5/8 in
142.4 x 260.7 cmUniCredit S.p.A.Foto: UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)Weitere Abbildungen
Join Our Mailing List
* denotes required fields
Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.