-
Biografie
Jean Le Clerc (Genf, Schweiz, 1657 – Amsterdam, Niederlande, 1736)
Jean Le Clerc wurde 1657 in Genf geboren und studierte an der dortigen Akademie der Schönen Künste, wo er sich durch Fleiß und Begabung auszeichnete.
1679 zog er nach London, wo er mit bedeutenden Persönlichkeiten des damaligen philosophischen und theologischen Denkens in Kontakt kam. In dieser Zeit entwickelte er ein tiefes Verständnis für die Werke von John Locke und anderen Denkern der Aufklärung, die sein Werk maßgeblich beeinflussten.
1684 kehrte Le Clerc nach Genf zurück und begann als Professor für Theologie zu arbeiten. Seine akademische Laufbahn war geprägt von zahlreichen Veröffentlichungen und Debatten, die ihn zu einer herausragenden Figur der europäischen Geisteswelt machten. Seine Werke, darunter Bibliotheca Universalis und Ars Critica, gelten als bedeutend für die Entwicklung der Bibelkritik und der rationalen Theologie.
Im Jahr 1703 veröffentlichte Le Clerc die Harmonia Evangelica, ein Werk, das die Unterschiede zwischen den vier Evangelien zu harmonisieren versuchte.
Während seiner gesamten Laufbahn arbeitete Le Clerc mit zahlreichen Gelehrten und Theologen zusammen und trug zur Verbreitung aufklärerischer Ideen in ganz Europa bei. Sein Einfluss reichte über die Schweiz hinaus bis nach Frankreich, England und Deutschland.Jean Le Clerc arbeitete und veröffentlichte bis zu seinem Tod im Jahr 1736 in Amsterdam.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke