• Biografie

    Hendrick Govaerts (Mechelen, Belgien, 1680 – Antwerpen, Belgien, 1720)

    Hendrick Govaerts wurde 1680 in Mechelen geboren und ist später in mehreren Städten Mitteleuropas nachgewiesen, darunter Frankfurt am Main, Prag und Wien.

    Er ist vor allem für seine Genrebilder bekannt, die fröhliche und allegorische Szenen zeigen, oft inspiriert vom Karneval und der Commedia dell’arte.

    1699 unterrichtete er an der Lukasgilde in Antwerpen, wo er 1702 heiratete.
    Nach dem frühen Tod seiner ersten Frau heiratete er 1707 erneut.

    Mehrere Künstler seiner Zeit wurden von ihm ausgebildet, darunter Carel Beschey und Bonaventura Peeters der Jüngere.

    Der Künstler starb 1720 nach langer Krankheit.


     

    Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)

  • Kunstwerke
    • Hendrick Govaerts, Studio di artisti con le allegorie della musica e della pittura
      Studio di artisti con le allegorie della musica e della pittura
    • Hendrick Govaerts, Studio di scultori tra rovine classiche con le allegorie della storia e della geografia
      Studio di scultori tra rovine classiche con le allegorie della storia e della geografia