• Biografie

    Armin Boehm (Aachen, Deutschland, 1972)

    Geboren 1972 in Aachen, Deutschland, absolvierte Armin Bohem seine Ausbildung an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf, wo er von 1995 bis 2001 mit Konrad Klapheck und Jörg Immendorff studierte.

    Im Jahr 2001 studierte er in Paris an der Cité Internationale des Arts.

    Der Künstler schafft meist fiktive und räumlich unmögliche Szenen, Luftbilder oder Landschaften in ständiger Bewegung, basierend auf Stadtplänen und architektonischen Konstruktionen, die die innere Verfassung des Menschen im Vergleich zu den Grenzen geografischer Flächen hervorrufen sollen.

    Seine bekanntesten Werke entstehen durch die Kombination verschiedener Materialien wie Stoff, Ölfarbe, reines Pigment, Metall und Sand.

    Er erhielt 1998 mehrere Auszeichnungen von der Studienstiftung des deutschen Volkes (Deutschland) und 2001 von der Cité des Arts in Paris (Frankreich).

    Seine Kunstwerke sind in den Sammlungen öffentlicher und privater Institutionen vertreten, darunter die Hort Family Collection in New York, die Athena Collection in Düsseldorf, das Städel Museum in Frankfurt, das Museum Folkwang in Essen und die Lee Family Collection in Südkorea.

    Der Künstler lebt und arbeitet heute in Berlin.

  • Kunstwerke