Bernardo Canal: Italienisch, 1664-1744
Bernardo Canal war ein venezianischer Maler und Bühnenbildner, sowie Vater des berühmteren Giovanni Antonio, allgemein bekannt als Canaletto.
-
Biografie
Bernardo-Kanal (Venedig, Italien 1664 – Venedig, Italien 1744)
Der 1674 in Venedig geborene Bernardo Canal war zunächst ein berühmter Bühnenbildner: In Quellen aus dem 18. Jahrhundert wird er als „Theatermaler“ bezeichnet.
Um 1719, nachdem er mit seinem Sohn nach Rom gereist war, um Szenen für eine Oper von Alessandro Scarlatti zu erschaffen, beschloss er, sich ausschließlich der Malerei zu widmen. Beeinflusst wurde er von den berühmten römischen Ansichten des flämischen Malers Gaspar van Wittel, der als Erfinder des Vedutismus gilt, die als eine eigenständige Bildgattung gilt.
Bernardo begann, Gemälde mit venezianischen Motiven zu malen. In diesen stellte er seine Heimatstadt dar, belebt mit Figuren und akribischer Sorgfalt sowie Aufmerksamkeit für architektonische Details, Perspektiven und Illusionen. Dies nahm er als Erbe seines früheren Berufs mit.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke
Join Our Mailing List
* denotes required fields
Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.