-
Biografie
Bertram Hasenauer (Saalfelden (AT), 1970)
Ein zeitgenössischer Künstler, der für seine einzigartigen Gemälde bekannt ist, die zwischen Realismus und Abstraktion oszillieren
Bertram Hasenauers Arbeit umfasst Porträts, Landschaften und Stillleben, wobei der Schwerpunkt auf reduzierten, typologischen Darstellungen liegt. Mit einer Vorliebe für eine gedämpfte Farbpalette und sorgfältig geschichteten Lasuren erschafft er Werke, die eine außergewöhnliche Ruhe und Konzentration ausstrahlen.
Hasenauer studiert von 1992 bis 1997 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Universität der Künste in Berlin sowie von 1997 bis 1998 am Central Saint Martins College of Art and Design in London. Diese Ausbildung prägt seinen reduktionistischen Ansatz und seine Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur. Seine Gemälde basieren häufig auf Fotografien aus Modemagazinen, die er dekonstruiert und neu zusammensetzt, um sie von ihrem ursprünglichen Kontext zu lösen. So entstehen Bilder, die das Wesen der menschlichen Existenz auf eine universelle Ebene abstrahieren.
Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Solo- und Gruppenausstellungen präsentiert, darunter in der Kunsthalle Memmingen (2023), im Museum der Moderne Salzburg (2010) und zuletzt in der CHOI&CHOI Gallery in Seoul mit der Ausstellung "Sense of Self" (2024). Diese jüngste Ausstellung thematisiert das Spannungsfeld zwischen Nostalgie und der Suche nach Identität. Neue Werke, die an gefaltetes Papier erinnern, schaffen zusätzliche Dimensionen und reflektieren die Schichten der Erinnerung.
Hasenauers Figuren sind geprägt von einer androgynen, zeitlosen Ästhetik. Sie ziehen die betrachtende Person durch ihre konzentrierten Posen und den Fokus auf Details wie Schultern, Hals oder Augen in ihren Bann.
Oft treten die Figuren aus monochromen Hintergründen hervor, die durch subtile Farbschichten eine beeindruckende Leuchtkraft entfalten. Diese Technik lässt die Gemälde abstrakt erscheinen, obwohl sie figurativ sind.
Neben den menschlichen Figuren widmet sich Hasenauer auch Landschaften, Pflanzen und gelegentlich Stillleben. Seine Arbeiten befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie der Berlinischen Galerie, dem Museum der Moderne Salzburg und dem Los Angeles County Museum of Art.
2008 wurde er mit dem Georg-Eisler-Preis für Malerei ausgezeichnet.
Er lebt und arbeitet in Berlin.
Copyright der Künstler. Foto UniCredit Bank Austria (Wolfgang Thaler)
-
Kunstwerke