• Biografie

    Luisa Rabbia (Pinerolo (Turin), Italien, 1970)

    Luisa Rabbia wurde 1970 in Pinerolo in der Provinz Turin geboren und besuchte nach ihrem Kunstdiplom die Accademia Albertina di Belle Arti in Turin. 

    In ihren Werken erforscht die Künstlerin das Konzept der Einsamkeit und des Individuums in einem sich wandelnden und verändernden sozialen Kontext, sowohl für das Individuum als auch für die Gesellschaft. Eine Poetik, die trotz der wechselnden Medien konstant bleibt. 

    Im akademischen Jahr 2013/2014 ist er Gastprofessor für Zeichnung an der Harvard University in Cambridge und erhält 2018 das NYSCA/NYFA Artist Fellowship in Malerei und 2022 das Pollock-Krasner Foundation Grant. 

    Er nimmt an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland teil, darunter: Palazzo Bricherasio in Turin (2003), Shanghai Museum of Contemporary Art (2006), Harvard University in Cambridge (2013), Shirley Fiterman Art Center in New York (2015), Palazzo delle Esposizioni in Rom (2018), Magazzino Italian Art Foundation, in Cold Spring (New York) (2020), Collezione Maramotti in Reggio Emilia (2021), Westmont Ridley-Tree Museum of Art, in Santa Barbara (Kalifornien) (2022) und Studio Museo Felice Casorati, in Pavoarolo (Turin).

    Der Künstler lebt und arbeitet heute in New York.


     

    Foto UniCredit Group

  • Kunstwerke
  • Video