Giuseppe Bernardino Bison: Italienisch, 1762-1844
Giuseppe Bernardino Bison war ein Maler und Szenograf, der in der Zeit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert tätig war. Der Künstler arbeitete ausgiebig in Norditalien, bevor er gegen Ende seiner Karriere nach Mailand kam. In Fresko und perspektivischer Malerei bewandert, erlangte er erst posthum Anerkennung.
-
Biografie
Giuseppe Bernardino Bison (Palmanova, Italien, 1762 – Mailand, Italien, 1844)
Giuseppe Bernardino Bison wurde 1762 in Palmanova, Italien, geboren. Während seiner Kindheit zog er mit seiner Familie nach Brescia, wo er die Möglichkeit hatte, bei Malern wie Romani und Gandini zu lernen. Später zog die Familie nach Venedig, wo Bison seine Studien unter der Leitung von Antonio Maria Zanetti (dem Jüngeren) fortsetzte. Von 1779 bis 1789 verfeinerte er seine Fähigkeiten durch den Besuch der Akademie der Malerei, wo er Techniken wie die perspektivische Malerei vertiefte.
In den folgenden Jahren arbeitete er als Bühnenbildner an verschiedenen Orten, darunter Treviso, Gorinzia und die Theater La Fenice (Venedig) und Nuovo (Triest).
Bisons Arbeit führte ihn durch den Nordosten Italiens und 1831 kam er in Mailand an, wo er mit dem Kunsthändler Tosoni zusammenarbeitete. Von 1833 bis 1842 nahm er an fünf Ausstellungen der Akademie von Brera teil.
Er starb 1844 in Mailand.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke
Join Our Mailing List
* denotes required fields
Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.