-
Biografie
Zanobi Machiavelli (Florenz, Italien 1418 - Pisa, Italien 1479)
Er wurde in Florenz in der Nachfolge von Filippo Lippi und Pesellino ausgebildet und soll bei Benozzo Gozzoli in Brügge studiert haben.
Beeinflusst von den großen Fresken von Masaccio, brachte Zanobi Machiavelli einen unverwechselbaren Realismus in seine Werke ein, einen Stil, der auf helleren Farben und dem ausgeprägten Gebrauch von definierten Schatten basiert, um ein Gefühl von Raum und Perspektive zu schaffen.
Unter den zahlreichen Werken, die sich durch einen akzentuierten Wert und ein Gespür für Details auszeichnen, nahm er im 15. Jahrhundert an einer Reihe wichtiger Aufträge teil, darunter das Hochaltarbild für die Kirche der Badia Fiesolana in Florenz: einer der prestigeträchtigsten Orte für das künstlerische Mäzenatentum der Medici im Florenz der Renaissance.
Einige seiner wichtigsten Werke befinden sich in der National Gallery of London und in der Dunedin Public Art Gallery in Neuseeland.
Er starb 1479 in Pisa.
Foto UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)
-
Kunstwerke
Zanobi Machiavelli Italienisch, 1418-1479
Madonna con Gesù Bambino, c.1450Tempera on board / Tempera su tavola / Tempera auf Bord26 5/8 x 18 3/4 in
67.5 x 47.5 cmUniCredit S.p.A.Foto: UniCredit Group (Sebastiano Pellion di Persano)Weitere Abbildungen
Join Our Mailing List
* denotes required fields
Um Ihre Anfrage zu beantworten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.